Sehenswürdigkeiten auf den Azoren

Trotz ihrer Definition als Teil Europas, wenn Sie eine Reise auf die Azoren (Azoren) planen, erwarten Sie nicht, das klassische Europa zu treffen, das Sie gewohnt sind. Es ist nicht derselbe Ort, nicht dieselben Menschen, nicht dasselbe Meer, nicht dieselbe Kultur und nicht dieselben Landschaften. Wie kann es sein? einfach.

Azoren-Inseln Sie sind eigentlich ein Archipel aus insgesamt neun Vulkaninseln, die wie aus dem Nichts mitten im Atlantik aufgetaucht sind. In diesem Sinne ist es schwierig, sie sogar mit einem Archipel zu vergleichen Madeira die Portugiesen oder auf die spanischen Kanarischen Inseln. Das Azoren-Archipel liegt auf einem Drittel der Strecke zwischen Europa und Nordamerika. Es liegt etwa 1,500 Kilometer westlich der Küste Portugals und etwa 4,000 Kilometer von der Küste Amerikas entfernt. Sie wurden von einem Mitglied der Mannschaft von Enrique dem Spanier im fünfzehnten Jahrhundert (im „Zeitalter der Entdeckungen“) entdeckt, der von der Algarve im südlichen Festland Portugals aufbrach, der ihnen ihren Namen nach den Falken gab, die sie dort fanden (Acor ist Falke auf Portugiesisch). Heute bilden sie eine portugiesische Autonomie, und dies ist die offizielle Sprache in ihnen.

Die offizielle Hauptstadt der Inseln ist Punta Delgada (dessen Name Thin Cape - dünner Umhang bedeutet), befindet sich auf der Insel São Miguel. Aufgrund der Streuung der Einwohner im Archipel hat es jedoch tatsächlich drei Hauptstädte. Die anderen beiden sind Angra do Heroismo auf der Insel Terceira undHorta auf der Insel Payal. In jeder der drei Hauptstädte befindet sich eine der drei Regierungsbehörden. 

Azores

Obwohl viele hauptsächlich wegen ihrer atemberaubenden Landschaften auf die Azoren kommen, haben diese Inseln Geschichts- und Kulturinteressierten viel zu bieten. Die erste menschliche Besiedlung der Inseln begann zehn Jahre nach den Entdeckungen im Jahr 1437. Seitdem hat die Bevölkerung der Insel viele Umwälzungen durchgemacht, die Insel wurde zu einem wichtigen Punkt für Schiffsreisen im Atlantik, Vulkane brachen aus und vieles mehr. Es wird empfohlen, mindestens einen Tag dem Kennenlernen der Geschichte der Insel und der menschlichen Besiedlung zu widmen, die im Vergleich zu anderen Orten der Welt relativ spät begann. 

Capelinhos

Dies ist der Name eines Vulkans auf der Insel Faial, dessen Ausbruch zwischen September 1957 und Oktober 1958 die Oberfläche der Insel dauerhaft veränderte. Der Ausbruch bedeckte einen Teil der Insel mit Lava und führte auch zur Entstehung eines weiteren " Insel" neben Faial, die durch eine schmale Landenge mit Faial verbunden ist. Obwohl dieser Ausbruch keine Opfer forderte, zwang er 1,800 Einwohner der Insel zur Evakuierung, und die meisten von ihnen zogen in die USA. 

Besucher der Insel können heute auf einem von Lava geschaffenen Land stehen, einem Ort, an dem es bis vor einigen Jahrzehnten nur Wasser gab. Außerdem sehen Sie mit Asche bedeckte Dächer und Ruinen, die bis heute nicht evakuiert wurden. Der beste Weg, um mehr über das Ereignis und den Vulkan Kapelinhas zu erfahren, ist das örtliche Museum, das in einem Leuchtturm errichtet wurde, der nach dem Ausbruch außer Betrieb genommen und in ein Museum umgewandelt wurde. 

Die Erfahrung, in Kaplinhus anzukommen, unterscheidet sich von allem, was Sie auf den Bildern sehen können. Die Natur beanspruchte den Ort auf entschiedenste Weise, obwohl bei dem Vorfall zur Freude aller niemand getötet wurde.

Angra do Heroismo

Obwohl es mehrere Orte gibt, die einen Besuch wert sind, ist diese Hauptstadt der Azoren auch an sich einen Besuch wert. Dies ist eine Stadt, die aufgrund ihrer großen Bedeutung während des Zeitalters der Entdeckungen im XNUMX. Jahrhundert (und danach) vollständig zum Weltkulturerbe gehört (von der UNESCO anerkannt), praktisch bis zur Einführung von Dampfschiffen Mitte des XNUMX. Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert musste jedes Schiff, das auf der Transatlantikroute unterwegs war, in diesem Hafen auf der Insel Terceira ankern, um aufzutanken und Vorräte aufzufüllen.Die Bedeutung des Namens der Stadt, "Bucht der Tapferkeit", weist darauf hin, was dort im Laufe der Jahrhunderte geschah Existenz.

Die Stadt ist von der Architektur ab dem 17. Jahrhundert geprägt, und Sie werden viele Befestigungsanlagen finden. Die Befestigungsanlagen zeugen von der wichtigen Stellung der Stadt in Bezug auf Handel und Seeverkehr seit dem XNUMX. Jahrhundert. Hier finden Sie eine erstaunliche Menge an Palästen, Festungen, Klöstern und anderen faszinierenden Gebäuden, die es Ihnen ermöglichen, einige Tage Ihrer Reise mit Spaß zu füllen. 

In Übereinstimmung mit dem Status von Angra do Heroismo als eine der drei Hauptstädte der Azoren und in der Vergangenheit die wichtigste und einzige Hauptstadt, beherbergt es sowohl den Obersten Gerichtshof des Archipels als auch die wichtigsten religiösen Institutionen darin - Diözese (Diözese, "Bischöfe" auf Hebräisch). Wenn Sie nur wenig Zeit haben, wird Sie ein Spaziergang durch die Stadt sprachlos machen. Ein schöner Ort, um sich einen Eindruck vom Charakter der Stadt zu machen, ist die Bischofsstraße (Rua da Sè). Die einzigartigen Pflastermuster der Straße sowie die traditionellen bunten Häuser geben Ihnen ein wenig von der Atmosphäre des Ortes und machen Lust zum Verweilen. 

Regierungspalast (Palacio dos Capitaes Generais)

Dieser beeindruckende Palast in Angra do Heroismo wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut, was das Ende der Renaissance und den Beginn des Barock bedeutet. In Größe und Design begeistert es auf jeden Fall, und so ist es kein Wunder, dass viele bedeutende Persönlichkeiten und Institutionen des Archipels es zu ihrem Sitz gewählt haben. Es wurde der Sitz der ersten einheitlichen Regierung der Inseln, nachdem der Jesuitenorden, der es lange Zeit regiert hatte, im frühen XNUMX. Jahrhundert von ihnen vertrieben wurde. 

In einer späteren Zeit lebten die portugiesischen Könige Peter IV. und Carlos I. in dem Palast, und heute dient er als offizielle Residenz des Präsidenten der autonomen Regierung des Archipels. Darüber hinaus wird der Palast derzeit als Museum genutzt, in dem Sie sich optimal über die komplexe und interessante Geschichte der Azoren informieren können. In den dekorierten Räumen und Sälen finden Sie Gemälde und Fresken, kunstvolle Teppiche und gut gestaltete Decken, und die Erklärungen werden vom Audioguide geliefert, den Sie am Eingang des Museums erhalten.

Sie finden den Palast unter folgender Adresse: Rua do Palacio 9700-143, Angra do Heroismo.

Der Alte Platz (Parca Valha)

Es ist der zentrale und älteste bürgerliche Versammlungsort in Angra do Ruizmo. Es wurde im sechzehnten Jahrhundert entworfen und war im Laufe der Jahre von vielen schönen Gebäuden umgeben, die weiß oder in anderen hellen Farben gestrichen wurden. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit unter diesen Gebäuden ist das im neoklassizistischen Stil erbaute Rathaus. Heute beherbergt das Gebäude den Obersten Gerichtshof der Azoren, der sich in Angra do Heroísmo, einer der Hauptstädte des Archipels, befindet. 

Trotz der Tatsache, dass es sich um ein städtisches Gebäude und nicht um eine Touristenattraktion handelt, können Sie die Rezeption auf jeden Fall bitten, eine kurze unabhängige Tour durch den Ort durchzuführen. Sie können den Gerichtssaal (natürlich vorausgesetzt, er wird nicht benutzt) und die in einem angenehmen altmodischen Stil dekorierten Festsäle besichtigen und sich in den Buntglasfenstern sonnen, die das Gebäude schmücken.

Fort von Johannes dem Täufer (Fortaleza de São Joao Baptista)

Entsprechend der damaligen Stellung von Angra do Heroísmo als Hauptstadt der Azoren und angesichts der großen Bedeutung für Verkehr und Handel im Atlantischen Ozean ist es kein Wunder, dass in den Anfängen der Siedlung Befestigungsanlagen errichtet wurden und Verteidigungsanlagen wurden dort errichtet. Die Festung von Johannes dem Täufer ist eine davon, die während der spanischen Herrschaft über Portugal zwischen Ende des 16. und Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Dies ist die größte Festung, die während der Zeit von Philipp II., dem damaligen König von Spanien, gebaut wurde. 

Die Festung besteht aus insgesamt fünf Kilometern Mauern und ihre zahlreichen Befestigungen und Verteidigungsanlagen gegen Artillerie werden Sie sehr beeindrucken. Es ist eine ausgeklügelte und strategische Struktur, die nach den fortschrittlichsten Prinzipien und Mitteln der damaligen Zeit gebaut wurde. Der Eingang zur Festung erfolgt über eine besonders große und beeindruckende Brücke und ein Tor, die Sie zu einem zentralen Platz namens Armeeplatz (Parca de Armas) führen. Dort finden Sie auch bedeutende Gebäude aus jenen Jahren, wie das Statthalterhaus und eine barocke Kirche.

Das Museum von Angra do Heroismo (Museu de Angra do Heroismo)

Für jeden, der sich für die Menschheitsgeschichte des Atlantischen Ozeans im Allgemeinen und des Azoren-Archipels im Besonderen interessiert, ist dieses Museum ein Muss. In den XNUMXer Jahren wurde das Museum in das ehemalige, nach dem heiligen Franziskus benannte Kloster (Convento do Sao Francisco) verlegt, das auch andere Teile umfasst, die noch ihren ursprünglichen Zweck erfüllen (z. B. eine besonders große Kirche). 

Das Museum präsentiert eine unglaubliche Vielfalt und Fülle an Exponaten, die sich mit allen Aspekten der Besiedlung der Azoren befassen. Sie werden Exponate finden, die sich mit der frühen Besiedlung des Archipels, ihrer Militärgeschichte, der traditionellen Kultur der Einwohner, die, obwohl sie Europäer waren, jahrhundertelang anders als der Rest des Kontinents lebten, den religiösen Traditionen und Lebensweisen befassen Des Handels. Zu den Artikeln gehören hier Kleidung, Kutschen, Uniformen, Waffen, Kunst, Statuen, Möbel und mehr. Ein Besuch in diesem Museum wird Ihre Reise auf die Azoren viel fundierter machen, da Ihr Verständnis für die Geschichte und Kultur des Archipels unermesslich erweitert wird.

Sie finden das Museum unter Ladeira de São Francisco, 9700-181 Angra do Heroísmo.

Capelinhos
Vulkan Kaplinhaus

Ponta Delgada

Punta Delgada ist seit 1976 die offizielle Hauptstadt der Azoren und das autonome Verwaltungszentrum des Archipels. Sie liegt im Süden der größten Insel der Azoren, Sao Miguel, und ist zugleich die einwohnerstärkste Stadt des Archipels. Obwohl sie erst Ende des 1444. Jahrhunderts zur Hauptstadt der Inseln wurde, ist sie keineswegs eine junge Stadt. Die Besiedlung von Ponte Delgada begann nur wenige Jahre nach der von Angra do Heroismo im Jahr XNUMX. Später erhielt sie den königlichen Status einer unabhängigen Stadt, und ihre Position ging jahrhundertelang auf und ab, bis sie zur Hauptstadt gekrönt wurde die Azoren. 

Die Insel Sao Miguel ist bekannt für ihre üppige Vegetation, die ihr den Beinamen „grüne Insel“ einbrachte. Darin liegt Punta Delgada, eine städtische Insel darin. Es ist voll von historischen Gebäuden, darunter eine Festung aus dem XNUMX. Jahrhundert (siehe unten), Denkmäler, die auf Postkarten in der ganzen Welt zu sehen sind, und mehr. Darüber hinaus können Sie vom Hafen der Stadt aus eine Kreuzfahrt unternehmen, die Sie sowohl mit der Aussicht auf die Insel als auch mit den Tieren, die in der Gegend leben, bekannt machen wird.

Stadttore (Portas da Cidade)

Dieses dreibogige Tor ist eines der zentralen Symbole von Punta Delgada und erscheint auf vielen seiner Postkarten. Es liegt im Viertel Sao Sebastiano.

Das Tor war Teil des Verteidigungs- und Befestigungssystems der Stadt und wurde 1783 erbaut. Ursprünglich wurde es neben dem Kai gebaut, der das Wasser berührte, aber es wurde an seinen heutigen Standort verlegt, nachdem in den XNUMXer Jahren der Boulevard neben den Kais gebaut worden war und XNUMXer. Heute befindet es sich zu Ehren auf dem Platz Goncalo Velho Cabral. Das Tor ist aus lokalem Vulkangestein gebaut und komplett weiß gestrichen, um die Nähe zum Meer zu betonen.

Der Platz, auf dem das Tor steht, ist durch portugiesische Pflaster in komplexen Mustern (Öl auf Portugiesisch - Calcada Portugesa) gekennzeichnet, die Sie in vielen portugiesischen Gassen sowohl auf dem Azoren-Archipel als auch auf dem portugiesischen Festland sehen können. 

Das Fort von Saint Bras (Forte de Sao Bras)

Ähnlich wie andere wichtige Städte auf den Azoren (wie Angra do Heroismo) musste sich auch Punta Delgada vielen Bedrohungen aus dem Meer stellen. Für die Stadt wurde eine massive Mauer gebaut, und die Festung Sao Bras war ein wichtiger Bestandteil der Stadtbefestigung. 

Die Festung wurde Mitte des XNUMX. Jahrhunderts kurz vor der spanischen Herrschaft über Portugal und die Azoren erbaut. Es schützt den westlichen Teil des Hafens von Porta Delgada und wird bis heute von der portugiesischen Marine genutzt. Obwohl es im XNUMX. Jahrhundert einer massiven Renovierung unterzogen wurde, bewahrt das Fort immer noch die Atmosphäre der antiken Zeit, in der es gebaut wurde, als Punta Delgada anfällig für Angriffe ausländischer Seestreitkräfte und Piraten war.

Wenn Sie am Fort ankommen, können Sie es umrunden und Kanonen und modernere Artillerie an den Wänden sehen. Darüber hinaus gibt es im Bereich des Forts, in dem Sie herumlaufen können, auch ein kleines Museum der portugiesischen Marine, das für diejenigen geeignet ist, die sich für das Thema interessieren. Im Museum finden Sie Waffen 

Horta

Horta ist die Hauptstadt der Insel Faial und der umliegenden Inseln und zusammen mit Punta Delgada und Angra do Heroismo auch die konstitutionelle Hauptstadt der Azoren. Aufgrund seiner westlichen Lage in der zentralen Inselgruppe des Archipels war Horta in der Vergangenheit und heute ein sehr wichtiger Punkt im transatlantischen Verkehr, sowohl auf dem See- als auch auf dem Luftweg. Der Yachthafen der Stadt ist einer der verkehrsreichsten der Welt, da die meisten Schiffe und Yachten, die im Atlantik segeln, dort zumindest für eine Weile ankern. Früher war die Stadt ein wichtiges Zentrum für Walfangschiffe. Heute fahren die vielen Schiffe glücklicherweise nur zu den Lebensräumen der Wale im Ozean, um sie zu beobachten, und nicht, um sie zu töten. 

Aufgrund seiner reichen Geschichte (es ist genauso alt wie die anderen Hauptstädte der Azoren) ist Horta ein ausgezeichnetes Ziel für einen Ausflug. Aufgrund der bescheidenen Größe der Insel Payal, auf der sie liegt, können Sie sie und die gesamte Insel in einem Tagesausflug umrunden und einen bedeutenden Teil davon absolvieren. 

Horta hat mehrere einzigartige Merkmale, die einen Besuch wert sind. Die Universität von Horta zieht Studenten aus der ganzen Region und der ganzen Welt an und ist damit eine der Städte mit der jüngsten Atmosphäre auf den Azoren. Sein geschäftiger Yachthafen, der das ganze Jahr über mit einer Vielzahl von Booten und Yachten aller Größen gefüllt ist, ist ein farbenfroher und spektakulärer Anblick. Die von ihm aus sichtbaren Vulkane und das angrenzende Meer schaffen das Gefühl einer Insel inmitten der Natur und mehr. 

Es wurden keine Daten gefunden